Projekte
2 Mehrfamilienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage
Im Dresdner Stadtteil Trachau, früherer Name Trachenowe (Ort hinter den Drachenbergen), wurden unter diesem Namen 2 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 15 Wohnungen und einer gemeinsamen Tiefgarage errichtet.
Das Baugrundstück befindet sich am Rand der von 1929 bis 1932 errichteten sogenannten „Hans-Richter-Siedlung“ der Großsiedlung Trachau, einem bedeutendem Baudenkmal der Neuen Sachlichkeit in Dresden
Das Quartier markiert den Übergang von größeren Wohnriegeln hin zu einer lockeren Bebauung mit Mehrfamilienhäusern verschiedener Epochen. Sowohl Kubatur als auch Farbigkeit und Materialität vermitteln hier. Während die Gebäude überwiegend im klassischen Weiß gehalten sind, setzen Vorhangfassadenplatten an den zurückgesetzten Bereichen der Balkone und an den Treppenhäusern Akzente. Die Farbigkeit lehnt sich damit an die Umgebungsbebauung an.
Das Grundstück liegt im überschwemmungsgefährdeten Gebiet, eine besondere bauliche Herausforderung stellte daher die hochwasserangepasste Bauweise dar, hier wurde nach einem Hochwasserschutzkonzept eine komplexe Detailplanung erstellt.
Ort
Richard-Rösch-Straße 13 und 15, 01129 Dresden
Bauherr
HBH Immobilien GmbH
Kategorie
Kennwerte
- Wohnungen
- 15 Wohnungen mit gemeinsamer Tiefgarage
- Wohnfläche
- ca. 1350 m²
- Planung
- 2018-2019
- Bauzeit
- 01/2019-08/2020
- Leistungen
- Generalplanung Architektur Lph2-8, Tiefbauplanung, Außenanlagen, Brandschutz, Statik, Wärmeschutz, Hochwasserschutz